- Doppelleitwerk
- авиа. двойное хвостовое оперение авиа. разнесённое хвостовое оперение
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Doppelleitwerk — Das Doppelleitwerk einer McDonnell Douglas F 15 Das Prinzip eines Doppelleitwerks, auch Scheibenleitwerk, kam mit fortschreitender Entwicklung des Flugzeuges auf. Die Funktionsweise ist recht einfach. Durch Verwendung zweier Leitwerke konnte man… … Deutsch Wikipedia
Flugzeuge I — 1 14 die Tragflächenanordnung (Flügelanordnung) 1 der Hochdecker 2 die Spannweite (Flügelspannweite) 3 der Schulterdecker 4 der Mitteldecker 5 der Tiefdecker 6 der Dreidecker 7 der Oberflügel 8 der Mittelflügel 9 der Unterflügel 10 der… … Universal-Lexikon
EFW C-36 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
EFW C-3601 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
EFW C-3602 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
EFW C-3603 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
EFW C-3604 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
EFW C-3605 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Konstruktionswerkstätte K+W C-36 — Swiss Air Force C 3603 1 Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Konstruktionswerkstätte K+W C-3603 — Die K+W C 36 war ein zweisitziges Aufklärungs und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) Thun 1939 unter der Bezeichnung C 3601. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
F-15 — Dieser Artikel behandelt das moderne Kampfflugzeug F 15 Eagle. Für eine Beschreibung der F 15 Reporter aus dem Zweiten Weltkrieg siehe Northrop P 61. McDonnell Douglas F 15 Eagle … Deutsch Wikipedia